|
Die große Energiesparlampen-Lüge
Und die meisten Menschen glauben daran. Kaum einer merkt, daß er wieder einmal am Ende die Zeche bezahlen wird....
Die Glühlampe ist seid hundert Jahren ein zuverlässiger Begleiter in der Dunkelheit. Nun wird diese Erfindung verteufelt. Fragt sich niemand, wem das nutzt? An einer Glühlampe ist nichts mehr zu verdienen, bei den „Energiesparlampen” sind die Margen noch gut. Und durch gezielten Einsatz minderwertiger elektronischer Komponenten ist eine Steuerung der Lebensdauer heute sehr gut möglich. Die, auf den aufwendigen Verpackungen, aufgedruckten Lebensdauer-Angaben sind doch nur Werbeaussagen ohne Nutzen. Alle reden von Energieeinsparung. Gut, die Energiesparlampen haben im Betrieb einen höheren Wirkungsgrad für die Erzeugung von Licht, als die herkömmliche Glühlampe. Aber wer sieht den Aufwand bei der Herstellung und bei der Entsorgung? Scheinbar niemand! So eine „Energiesparlampe” besteht aus vielen verschiedenen Bauteilen und Materialien, zu deren Herstellung und Verarbeitung sehr viel Energie und viele verschiedene giftige Chemiekalien benötigt werden. Die Umweltbelastung durch die Herstellung ist enorm. Aber ist ja nicht unser Problem, die Lampen kommen ja aus Fern-Ost. Ist ja ein anderer Planet, was stört es uns...
Bei vielen Kunden, die ich im Außendienst besucht habe, sind diese „Energiesparlampen” im Einsatz. Was mir aufgefallen ist, es ist das Ende der Gemütlichkeit. Kaum ein Anwender bemerkt es, aber diese Beleuchtung nimmt jede Ruhe aus dem Raum. Gut, Licht ist da, aber was für eins... Eine Fabrikhalle ist gemütlicher! Diese moderen Leuchtstoffe geben doch nur ein Linienspektrum ab. (haben wir alle mal in der Schule gehabt -Physik 8. Klasse- Sie erinnern sich?) Das hat mit natürlicher Beleuchtung nichts zu tun. Eine normale Glühlampe erzeugt ein Massenspektrum, dessen Verteilung zwar nicht genau dem Sonnenlicht entspricht, aber wesentlich näher an einer natürlichen, gesunden Beleuchtung ist, als alle anderen künstlichen Lichtquellen. Und Untersuchungen haben ergeben, daß dieses Energiesparlicht ungesund ist. Dabei ist es egal, welche Lichtfarbe Sie wählen. Schlafstörungen sind nur ein Aspekt, der auftreten kann, wenn Sie Ihre Wohnung „ernergie-be-sparen”.
Und warum sind denn Glühlampen unwirtschaftlicher? Sie wandeln mehr Energie in Wärme um, und weniger in Licht. Doch diese Ab-Wärme ist doch kein Verlust. Genau um diesen Wärmebetrag, den die Glühlampe erzeugt, wird Ihre aufzuwendende Heizung weniger beansprucht. Es bleibt also doch eine nutzbare Energie und ist kein Verlust. Mit Strom zu heizen ist zwar nicht die billigste Art, Wärme zu erzeugen, aber wenn sie schon mal prinzipbedingt da ist, sollte sie auch in die Rechnung mit einbezogen werden dürfen.
Das ist alles nur ein kleiner Gedankengang. Wir Menschen sollten nicht alles glauben, was uns erzählt wird. Immer sollten wir uns fragen, wem nutzt es. Bei Allem. Und wann haben Sie diese Frage mal so beantworten können, daß die Antwort lautet: „Es nutzt mir!” ?
Mir ist das noch nicht passiert!
|
|