|
Gestern (27.08.2004) war ich noch schnell ein paar Lebensmittel kaufen. An der Kasse war nicht viel los. Ein Ehepaar vor mir. Also legte ich meine Brötchen aufs Band und wartete. Inzwischen kam ein weiteres Paar an die Kasse und sortierte hinter meinem Einkauf ihre Sachen aufs Band. Alles nichts Ungewöhliches. Dann wurde ich aber unfreiwillger Ohrenzeuge des “Gesprächs” hinter mir. Die junge Frau bemerkte, daß ihr Partner zwei Stück Butter kaufen wollte. Barsch fragte sie was das soll, schließlich brauchen sie keine Vorratwirtschaft. Er blieb sehr ruhig und sagte ihr, daß die Butter beim Frühstück aufgebraucht wurde. Sie warf ein, daß dann ja ein Stück Butter reicht, schließlich braucht sie ja soetwas nicht und er soll nicht so fett kochen. Er blieb weiter ruhig und erklärte ihr sehr gelassen, wie er aus dem zweiten Stück Butter durch Zugabe von Kräutern eine schöne Kräuterbutter herstellen will, die er im Tiefkühlfach lagern will, um sie dann in kleine Scheiben geschnitten, sparsam zu verbrauchen. Unwillig ließ sie ihn dann die zwei Stück Butter aufs Band legen. Ich habe inzwischen meine Brötchen bezahlt und ging.
Aber ich frage mich wirklich wo und in welcher Zeit wir leben. Da muß sich ein Mann rechtfertigen, für Alles, für jede Kleinigkeit. Ich wünsche dem bedauernswerten Herrn noch ein schönes Leben und hoffe für ihn, daß es DAS ALLES wert ist.
|
|