Jan. 2007
Vor ein paar Tagen habe ich meinen iMac erhalten. Er hatte einen kleinen aber nervigen Fehler. Die Farbe blau setzte zeitweise und sporadisch aus. Mit zunehmender Erwärmung immer öfter. Nach ca. 2h war das Bild dann nur noch gelb-grün. Obwohl es sich um einen recht “einfachen Fehler” handelte, waren doch Schwierigkeiten vorprogrammiert. Es gibt keine technischen Unterlagen (geheim...?) Dann ist das Designer-Gehäuse nicht einfach zu öffnen. Doch nach 2,5h hatte ich die Hülle zerstörungsfrei entfernt. Der Fehler trat nicht an einem externen Monitor auf, also konnte es nur irgentwo im Monitor-Bereich sein...
Zwischen dem Monitorboard und der Bildrohrplatte ist eine Steckverbindung, die ähnlich einer IDE-Verbindung aufgebaut ist. Die Steckerwanne ist auf der Platine und die Buchsenplatte ist in einem Gußgehäuse welches die Abschirmung darstellt. Dieses Gehäuse ist fest mit der Monitorboard-Platine verschraubt Alles war nicht klopfempfindlich. Bis ich dann die Schrauben gelöst habe. Ein kurzer “Klopfer” mit dem Schraubendrehergriff an das dicke schwarze Kabel und das Bild erstahlte wieder wie neu. Also iMac ausgeschaltet, Steckverbinder abgezogen und da war alles klar. die Steckerseite hat vergoldete Stifte und die dazugehörige Buchse nur silbern glänzende Kontakte. Das kann ja nicht halten....Gold gehört auf Gold, sonst kann man sich den ganzen Aufwand sparen. Also Kontaktspray in die Buchsenseite und ein paar Mal rein und rausgesteckt. Dann mit Waschlösung die Sprayreste entfernt und alles wieder zusammengebaut.
Seit nun zwei Wochen läuft mein iMac problemlos.
...wird fortgesetzt
|